8. OSE Symposion am 25.01.2013
Traditionell am letzten Freitag im Januar findet am 25.01.2013, ab 9.00 Uhr das nunmehr 8. OSE Symposion im Haus der bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5, 80333 München statt. Die OSE hat wieder ein spannendes Programm für die Teilnehmer unter dem Thema „Escrow und Softwareüberlassung 2.0“ zusammengestellt:
Thematische Einführung – Softwarerechte im Umbruch, RA Prof. Dr. Jochen Schneider (SSW Schneider Schiffer Weihermüller, München)
Key Note: Die wichtigsten Impulse aus der EuGH-Entscheidung zum Gebrauchtsoftwarehandel – Auswirkungen auf Urheber- und Vertragsrecht, Prof. Dr. Thomas Hoeren (Universität Münster)
Generelle Auswirkung der EuGH-Entscheidung
Moderator: RA Jürgen Beckers (Rechtsanwälte BDH, Darmstadt)
Auswirkungen im Bereich Videogames, RA Dr. Alexander R. Klett (ReedSmith LLP, München)
Software Gebrauchthandel nach EuGH – die Händlerperspektive, Axel Susen (Susen Software GmbH, Herzogenrath)
Neue Impulse von BGH und EuGH, Dr. Horst Meyer (Infineon Technologies AG)
Lizenzen in der Insolvenz
Moderator: RA Dr. Axel Czarnetzki (Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten, München)
Wettlauf um den Quellcode – Fallstudie zu Herausgabe in der Insolvenz, RA Dr. Frank R. Remmertz (Remmertz Son Rechtsanwälte, München)
Spezielle Fragen zu verschiedenen Lizenzmodellen, RA Dr. Malte Grützmacher (CMS Hasche Sigle, Hamburg)
EVB-IT 2.0 ,RAin Elke Bischof (SSW Schneider Schiffer Weihermüller, München)
Zusammenfassung des Vormittages, RA Prof. Dr. Jochen Schneider
Big Data / Datenschutz / Cloud Aspekte
Moderator: RAin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff (Kanzlei AUER, Berlin)
Neue Wege der Business Intelligence und Big Data , Infomotion GmbH, Frankfurt [angefragt]
Cloud und Escrow: Relevanz von Daten, Kunden und Software, Bernd Becker (Eurocloud Deutschland, Köln)
Was bringt die DS-GVO für Cloud und Big Data? Welche Instrumente fehlen?, RAin Isabell Conrad (SSW Schneider Schiffer Weihermüller, München)
Erweitert die EuGH-Entscheidung die Rechte aus einem Escrowvertrag und lassen sich diese technisch umsetzen? RA Prof. Dr. Jochen Schneider (SSW Schneider Schiffer Weihermüller, München), Dr. Michael Eggers (HanseEscrow, Hamburg)
Moderation Abschluss-Panel und Diskussion: RA Prof. Dr. Peter Bräutigam (Noerr LLP, München)
Informationen zur Anmeldung zum Symposion finden Sie hier: